Um mit Hilfe von IKT zu lernen, muss man zunächst einmal ein elektronisches Gerät zur Hand haben, wie zum Beispiel einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Mit diesen Geräten können Sie im Internet surfen, aber auch Programme oder Anwendungen installieren.
In der heutigen Zeit, in der uns so viele Anwendungen, Tools und Programme zur Verfügung stehen, besteht einer der größten Vorteile darin, dass wir von mehreren Geräten aus auf dieselben Tools zugreifen können, ohne etwas tun zu müssen.
Beim Einsatz neuer Technologien zum Lernen ist es ratsam zu wissen, wie man am besten lernt, denn je nachdem, wie man am besten lernt, wird die gewählte Lerntechnik die eine oder andere sein, ebenso wie die zu verwendenden Mittel.
Diese Ressourcen können sein:
Schriftlich (Zusammenfassungen, Lesen von Inhalten, Unterstreichen von Informationen...)
Visuell (Konzeptkarte, didaktische Karten...)
Audiovisuelle Medien (Videos)
Audio (Podcast)
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Einsatz von IKT für das Lernen ist, dass man mit den verschiedenen verfügbaren Tools in einer Gruppe lernen kann. Und dank des technologischen Fortschritts der letzten Jahre war das Lernen in der Gruppe noch nie so einfach. Sie können soziale Netzwerke, Software oder sogar Websites nutzen, die eine gemeinsame Nutzung ermöglichen.